Der Bundestag beschloss gestern bedeutende Änderungen im Mietrecht und im Wohnungseigentumsrecht, die die Installation von Balkonkraftwerken erheblich erleichtern. Mit dem neuen Gesetz, das am gestrigen Abend verabschiedet wurde, sind die sogenannten Steckersolargeräte nun in den Katalog der baulichen Veränderungen aufgenommen, auf deren Genehmigung Mieter einen rechtlichen Anspruch haben.
Bislang benötigten Mieterinnen und Mieter die ausdrückliche Zustimmung ihres Vermieters, um ein Balkonkraftwerk anzubringen. Auch Wohnungseigentümer mussten die Genehmigung der Eigentümergemeinschaft einholen, wobei diese Zustimmung auch ohne sachlichen Grund verweigert werden konnte. Zusätzlich wurde ein Solarpaket verabschiedet, dass den Einsatz normaler Steckdosen für die Anlagen erlaubt, sowie den vorübergehenden Einsatz alter, nicht digitaler Zähler und eine höhere Leistung von jetzt 800 Watt am Wechselrichter statt der bisher gültigen 600 Watt.
Bereits zum 1. April 2023 wurde bereits beschlossen, dass eine vereinfachte Anmeldung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur genügt, um ein Balkonkraftwerk zu registrieren und betreiben zu dürfen.
Was sind Balkonkraftwerke?
Balkonkraftwerke, auch Stecker-Solargeräte oder Mini-PV-Anlagen genannt, sind kleine Photovoltaikanlagen, die auf Balkonen, Terrassen oder an Fassaden installiert werden können. Sie bestehen meist aus ein oder zwei Solarmodulen, einem Wechselrichter und einem Stecker, über den der erzeugte Strom direkt ins häusliche Stromnetz eingespeist wird. Mit diesen Anlagen können Mieter und Wohnungseigentümer einen Teil ihres Strombedarfs selbst decken und so ihre Stromkosten senken.
[1] „Mieter dürfen ohne Vermieter-Zustimmung Balkonkraftwerke installieren.“ Tagesschau. Verfügbar unter: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/balkonkraftwerke-mieter-gesetzesaenderung-100.html
Hallo liebes Sunux Team,
lange wollte ich mir schon ein Balkonkraftwerk anschaffen. Nach der gesetzlichen Änderung konnte ich dies auch endlich tun und bin wirklich sehr zufrieden.
Vielen Dank für eure Hilfe und kompetente Beratung.
Liebe Grüße euer Johannes